Du bist nicht berechtigt, die Seite zu bearbeiten. Grund:
Diese Aktion ist auf Benutzer beschränkt, die der Gruppe „Benutzer“ angehören.
Freitext:
Ein kleineres Test-Rechenzentrum, um die Themen Hochverfügbarkeit und Betrieb eines Rechenzentrums in der Praxis zu untersuchen. <b>Dieses Projekt ist momentan eingefrohren</b> zu Gunsten eines anderen Projekts: [http://wiki.open-laboratory.de/Pilot100 Pilot100] <br> Der Hauptgrund für das Auslagern der Server sind die aktuellen Kosten. </br> Verwandte Projekte sind [http://wiki.open-laboratory.de/SRI SRI] - Skalierbare Infrastruktur [http://wiki.open-laboratory.de/SAN SAN] - SAN-Storage Praxis Test [http://wiki.open-laboratory.de/Figarov2 Figarov2] - Middelware für die Raumüberwachung und -steuerung [http://wiki.open-laboratory.de/Squab Squab]- Groupware Projekt == Standort== Kriegsbergstr. 30 (Skylab) == Anbindung == Aktuell: Q-DSLoffice 16M == Austattung == 2x Serverschrank 2x KVM-Switch diverse Server und Austattungen SAN-Switch Interne Verkabelung [http://wiki.open-laboratory.de/Diskussion:MiniZ s. Diskussion] == Zugangsberechtigung == === Physikalisch === Die Tür vom aktuellen Serverraum muss besser gesichert werden. Sinnvollerweise bekommen die aktuellen Admins einen Schlüssel. Das kann später mit Hilfe von FigaroV2 auf alternative Authetifikation umgestellt werden. RFID-Equipemt für Tests in bereits vorhanden. === Virtuell === Per VPN. z.B. mit [http://www.howtoforge.com/setting-up-an-openvpn-server-with-authentication-against-openldap-on-ubuntu-10.04-lts OpenVPN und LDAP]
Zusammenfassung:
Nur Kleinigkeiten wurden verändert Diese Seite beobachten
Abbrechen