Du bist nicht berechtigt, die Seite zu bearbeiten. Grund:
Diese Aktion ist auf Benutzer beschränkt, die der Gruppe „Benutzer“ angehören.
Freitext:
[[Category:Projekte]] == Projektidee == - beobachungtung eines noch sehr unerforschten tieres - automatische befeuchtung über einen schalter, der über das internet bedient werden kann - webcamüberwachung und live stream im internet - auf eine website == Ausführung == Der Riesentausendfüßler ist in ein neues größeres Terrarium umgezogen. Das Terrarium beinhaltet eine 5 cm hohe Humusbodenschicht, in dem das Insekt rumwühlen kann. Zudem erhielt er einen kleinen Bereich an Mulch. Diese Bodenvielfalt bietet ihm mehrere Möglichkeiten und Variationen zum Rumwühlen. === Ausstattung === * einen Wasseraufbehaltungsort, das für Feuchtigkeit im Aquarium sorgt * zeriebene Sepiaschale als Mineraliensupport für die Panzernachbildung des Insekts * zwischen 10 - 30°C sollte das Terrarium haben * eine hohe Luftfeuchtigkeit ermöglicht ihm eine konfliktfreie Häutung * Äste, Steine, Rinde als Rückzugsort * Planzen sind eher schlecht, da diese angeknabbert werden und eine geringe Lebenschance haben * Moosflächen speichert Feuchtigkeit!! * 2 Futterschalen === Futter === * Laub, Holz, Obst - Gemüse. (unbehandelt/geschält) * Lieblingsessen: Apfel, Karotte, Kartoffeln, Salat, Salatgurke * Champignons, im Sommer frisches Gras * ab und zu eingeweichtes Fischfutter/Katzen- oder Hundetrockenfutter == Verhalten == Der recht scheue Tausendfüßler verblieb nach dem Umzug erst einige lange Minuten unbewegt in seiner "Schneckenposition" Er leckt nach der Wasserbefeuchtung Wassertropfen von der Wand Bei Stress rollt er sich ein und gibt ein hautreizendes Sektret ab(Blausäure! HCN) und kotet ab
Zusammenfassung:
Nur Kleinigkeiten wurden verändert Diese Seite beobachten
Abbrechen